.
arrow_back

Filter

Spezialfachtage - Straßen- und Wasserbau

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Spezialfachtage im Straßen- und Wasserbau bieten dir eine umfassende Weiterbildung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt. Dieser Kurs ist ein Einzelmodul aus dem Gesamtkurs Tiefbau und richtet sich an alle, die sich in diesen Fachbereichen weiterentwickeln möchten. Die Inhalte sind vielfältig und reichen vom Straßenbau über die Planung und Ausführung im Wasserbau bis hin zu speziellen Techniken und Materialien, die in der Branche verwendet werden.

Im Bereich Straßenbau lernst du alles über den Straßenkörper, den Unter- und Oberbau, sowie über Erdbauwerke, Durchlässe, Entwässerungsanlagen, Stützwände, Brücken und Tunnel. Zudem werden Themen wie Lärmschutzanlagen, Fahrbahndecken und befestigte Seitenstreifen behandelt. Du erhältst Einblicke in die Auswahl der Baumaterialien wie Asphalt, Beton, Pflaster und Schotter. Auch Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen werden besprochen, um ein ganzheitliches Verständnis für die Planung und Ausführung von Straßen zu entwickeln.

Der Wasserbau umfasst essentielle Themen wie Baugrubenentwässerung, Brunnenbau, Siedlungswasserbau und die Wasserversorgung. Du wirst lernen, wie Trinkwasser aufbereitet wird und welche Techniken im Kanalbau und Kläranlagenbau zur Anwendung kommen. Abwasserbeseitigung und die Entwässerung von Verkehrsflächen sind ebenso wichtige Bestandteile des Kurses.

Die Spezialfachtage sind nicht nur informativ, sondern auch praxisorientiert. Du hast die Möglichkeit, dein Wissen direkt in praktischen Übungen anzuwenden und somit einen direkten Bezug zur Realität herzustellen. Der Kurs wird von erfahrenen Dozenten geleitet, die dir wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Trends im Straßen- und Wasserbau geben.

Ein weiterer Vorteil dieses Kurses ist die Möglichkeit, Förderungen zu beantragen, um die Kurskosten zurückzuholen. Das WIFI Tirol unterstützt dich dabei und bietet dir zudem die Option eines Inhouse Trainings an, bei dem die Schulung individuell auf die Bedürfnisse deines Unternehmens abgestimmt wird.

Wenn du also deine Fähigkeiten im Straßen- und Wasserbau erweitern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Melde dich jetzt an und profitiere von unserem umfangreichen Wissen und den praktischen Erfahrungen, die dir helfen werden, in deiner Karriere voranzukommen.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Fortbildung #Förderungen #Bauwesen #Ingenieurwesen #Inhouse Training #Bauindustrie #Firmentraining #Bautechnik #Bildungsgeld
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-03
2025-04-03
Ende
2025-04-10
2025-04-10
Kursgebühr
€ 525.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 8 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
8 Tage
Kursgebühr
€ 525.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Interessierte im Bereich Tiefbau, insbesondere im Straßen- und Wasserbau. Er ist ideal für Ingenieure, Techniker, Bauleiter, Projektmanager und alle, die sich in diesen Bereichen weiterbilden oder neu orientieren möchten. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeiter schulen möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.

Kurs Inhalt

Der Straßen- und Wasserbau ist ein zentraler Bestandteil der Infrastrukturentwicklung. Straßenbau umfasst die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Straßen und Verkehrswegen, während Wasserbau sich mit der Verwaltung und Nutzung von Wasserressourcen beschäftigt. Beide Bereiche sind entscheidend für die Lebensqualität in urbanen und ländlichen Gebieten und tragen zur Sicherheit und Effizienz des Verkehrs sowie zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasserressourcen bei.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Straßenquerschnitts?
  • Welche Materialien werden häufig im Straßenbau verwendet?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Unterbau und Oberbau im Straßenbau.
  • Was sind die wesentlichen Schritte bei der Trinkwasseraufbereitung?
  • Welche Vorschriften gelten für den Kanalbau?
  • Nenne mindestens drei Arten von Entwässerungsanlagen.
  • Was sind die Aufgaben einer Kläranlage?
  • Welche Faktoren müssen bei der Planung von Brücken berücksichtigt werden?
  • Was sind die Herausforderungen beim Bau von Tunneln?
  • Wie funktioniert die Baugrubenentwässerung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Holzbau (Zimmerei) 3. Lehrjahr Zwischenbet...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 870.00
Spezialfachtage - Bodenkunde und Statik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 525.00
Tiefbau-Spezialfachtage
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 875.00
Vorbereitung auf die außerordentliche Leh...
BFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Amstetten
euro
ab 2190.00
Holzbau (Zimmerei) 3. Lehrjahr Zwischenbet...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 870.00
Spezialfachtage - Bodenkunde und Statik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 525.00
Tiefbau-Spezialfachtage
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 875.00
Vorbereitung auf die außerordentliche Leh...
BFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Amstetten
euro
ab 2190.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6291 - letztes Update: 2025-02-01 13:10:45 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler